Juckreiz, Ohrenentzündungen, Augenenzündungen, Probleme mit den Analdrüsen und Durchfälle treten beim Hund immer häufiger auf. Waren vor 10 Jahren noch etwa 10% der Hunde in deutschen Haushalten betroffen, hat sich diese Zahl mittlerweile mehr als verdoppelt. Die Diagnose lautet dann meistens "Allergie" und die Behandlung erfolgt symptomatisch meist mittels Cortison oder ähnlichen Medikamenten.
Dieses Seminar richtet sich an alle die Menschen (Tierbesitzer, Fachpersonal), die mehr über den Mechanismus dieser Krankheit wissen möchten, die verstehen wollen,
welche Ursachen diese Zivilisationserkrankung hat und welche ursächlichen Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Inhalte des Seminars im Überblick:
Seminarleitung: Katrin Neumann (Heilpraktikerin, Tierernährungsberaterin)
Termin für Gruppen auf Anfrage